Mein Körper ist das Haus, in dem ich wohne.
Mir gefällt der Vergleich des Körpers mit einem Haus. Jeder von uns versteht, dass ein Haus, in dem man sich wohlfühlen möchte, liebevoll gepflegt, betreut und gewartet werden muss. In regelmäßigen Abständen sollte überprüft werden, ob etwas zu tun ist, um die Funktionen des Hauses zu gewährleisten. Es ist ratsam nachzusehen, ob die Fassade, die Mauer oder einer der Innenräume vielleicht etwas mehr Aufmerksamkeit braucht. Das alles machen wir, um uns lange in unserem Haus wohlzufühlen und Freude daran zu haben. Genauso achtsam und liebevoll sollte der Umgang mit unserem Körper aussehen. Aber leider schenken wir oft dem Haus mit dem Dach mehr Aufmerksamkeit als unserem Körper.
Deshalb ist es einfach unglaublich, was unser Körper im Alleingang alles bewältigt! Wie gut er sich Umständen und Veränderungen anpassen kann, denken Sie nur an eine Geburt, oder wie er nach Verletzungen, ganz ohne Zutun, wieder heil und ganz wird. Eine wahre Meisterleistung. Besonders beachtlich ist die Geduld, die er uns gegenüber aufbringt, wenn man bedenkt, wie wenig achtsam unser Umgang mit ihm doch zeitweise ist.
Und doch kann und darf es sein, dass er manchmal Unterstützung von außen braucht, hierfür stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
